Impressionen der tollen Tage – Eröffnung


Impressionen der tollen Tage – Geschichtliche Zeitreise mit Prof. Altweib

Danke an die kreativen Köpfe, die Darsteller sowie die Laienbühnenbildner, die diese Zeitreise, die Aufführung des Märchens „Der Wolf und die sieben Geißlein“ sowie den „Krimi nach 8“ auf amüsante Art und Weise und unter Opferung ihrer Freizeit auf die Beine gestellt haben.


Impressionen der tollen Tage – Querschnitt


Impressionen der tollen Tage – Samstagabend

Ein weiteres Dankeschön gebührt dem Speiseservice Werner Schneider aus Brand-Erbisdorf, der nicht nur tagsüber für das leibliche Wohl unserer Festgäste sorgte, sondern auch am Samstagabend.


Impressionen der tollen Tage – Familientag Sonntag

Der Sonntag begann mit einem Gottesdienst auf dem Festplatz und dem Frühschoppen. Unsere kleinen Gäste konnten die Bastelstraße des Kleinwaltersdorfer Kindergartens, das Spielemobil des Kreissportbundes oder die Zwergenstadt der GSQ Freiberg besuchen.

Bei Sport und Spiel mit Feuerwehr und Sportverein stellte so mancher sein Geschick und seine Ausdauer unter Beweis. Abgerundet wurde der Nachmittag durch das Programm der Grundschule Agricola und die Kindertanzgruppe des TSV Schwarz-Weiß.


Impressionen der tollen Tage – Vermeppelter Festumzug


Impressionen der tollen Tage – 825 Jahre Kleinwaltersdorf


Der Heimat- und Kulturverein Kleinwaltersdorf e. V. dankt seinen Gästen für das zahlreiche Erscheinen und hofft auf ein Wiedersehen zum 19. Altweibersommer. Ein Dankeschön auch an die Kleinwaltersdorfer Einwohner für ihre tatkräftige Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung.